Reinigung von Außenjalousien – Besonderheiten und Tipps für gepflegte Lamellen

Außenjalousien sind eine beliebte und funktionale Lösung für Sonnenschutz, Sichtschutz und Energieeffizienz in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Doch wie alle Bauelemente im Außenbereich sind auch sie ständig Witterungseinflüssen und Schmutz ausgesetzt. Ohne regelmäßige Pflege setzen sich Staub, Pollen, Abgase oder Algen in den Lamellen fest – was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Funktion beeinträchtigen kann. Reinigung von Außenjalousien.

In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick zur Reinigung von Außenjalousien, stellen Ihnen effektive Methoden vor und zeigen auf, warum professionelle Unterstützung – etwa durch Lamellen- und Jalousienreinigung in München – langfristig sinnvoll ist.


Warum ist die Jalousienreinigung so wichtig?

1. Optik und Werterhalt

Saubere Jalousien wirken gepflegt und hochwertig. Besonders bei gewerblichen Gebäuden in Städten wie München, Regensburg oder Augsburg prägen sie maßgeblich den ersten Eindruck.

2. Funktion und Technik

Schmutz kann die Beweglichkeit der Lamellen blockieren. Wenn die Jalousien sich nicht mehr richtig öffnen oder schließen, kann das auch Schäden an der Mechanik verursachen.

3. Schutz vor Materialschäden

Feuchtigkeit, Vogelkot oder Insektenreste greifen das Material auf Dauer an. Regelmäßige Reinigung schützt vor Korrosion, Farbverlust oder Rissen.


Welche Verschmutzungen treten bei Außenjalousien auf?

Je nach Standort und Umgebung variieren die Arten der Verschmutzung:

  • Feinstaub und Abgase aus dem Straßenverkehr

  • Pollen, Blätter und Insektenreste

  • Algen- oder Moosbildung bei dauerhaft feuchten Fassaden

  • Baustaub bei nahegelegenen Baustellen oder Abbrucharbeiten in München

  • Rostbildung an Metallkomponenten ohne Schutzschicht

In industriellen oder städtischen Gebieten in Deutschland sind Jalousien besonders hohen Belastungen ausgesetzt – hier ist regelmäßige Reinigung unverzichtbar.


Wie oft sollte man Außenjalousien reinigen?

Als Faustregel gilt: mindestens einmal jährlich, besser jedoch halbjährlich – im Frühling und Herbst. Bei Gebäuden an vielbefahrenen Straßen oder in industriellen Gebieten kann eine häufigere Reinigung notwendig sein.

Wenn die Jalousien automatisiert betrieben werden, sollten sie noch häufiger kontrolliert und gereinigt werden, da kleine Verschmutzungen hier schneller zu technischen Problemen führen können.


Außenjalousien reinigen – so geht’s richtig

Je nach Höhe, Material und Verschmutzungsgrad unterscheidet sich die Vorgehensweise. Für private Haushalte mit zugänglichen Fenstern können einfache manuelle Methoden ausreichen. Bei Gewerbebauten empfiehlt sich in jedem Fall die professionelle Lamellenreinigung.

Manuelle Reinigung:

  • Jalousien vollständig herunterlassen

  • Mit einer weichen Bürste oder einem Tuch groben Schmutz entfernen

  • Mit mildem Reinigungsmittel und Wasser abwaschen

  • Jede Lamelle einzeln von beiden Seiten reinigen

  • Mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen

Tipp: Keine aggressiven Chemikalien oder harte Bürsten verwenden – sie beschädigen die Oberfläche. Reinigung von Außenjalousien.


Wann lohnt sich professionelle Jalousienreinigung?

Gerade bei größeren Gebäuden, schwer zugänglichen Fenstern oder automatisierten Anlagen ist die professionelle Jalousienreinigung in München die sichere Wahl.

Das Team von Fassadenrein München verwendet speziell entwickelte Reinigungsgeräte, die eine gründliche und schonende Reinigung ermöglichen – inklusive Trocknung und Schutzbeschichtung bei Bedarf.

Zudem erfolgt die Reinigung unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften, insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden.


Kombination mit weiteren Reinigungsdiensten

Eine umfassende Gebäudepflege geht über die Jalousienreinigung hinaus. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit:

Auch bei Modernisierungen oder Bauarbeiten können Leistungen wie Bausanierung München oder Abbrucharbeiten München sinnvoll integriert werden.


Sicherheitsaspekte bei der Reinigung

Bei Reinigungen in großen Höhen oder an Fassaden ist höchste Vorsicht geboten. Deshalb setzt Fassadenrein München auf:

  • geprüfte Hebebühnen und Klettertechnik

  • gut ausgebildetes Fachpersonal

  • Arbeitsschutz gemäß deutschen Vorschriften

So erfolgt jede Reinigung effizient, ohne Ihre Betriebsabläufe zu stören.


Häufige Fehler bei der Jalousienreinigung

Um Schäden und Funktionsausfälle zu vermeiden, sollten folgende Fehler vermieden werden:

  • Keine Reinigung bei starker Sonneneinstrahlung

  • Keine Hochdruckreiniger auf empfindlichen Lamellen

  • Keine zu aggressiven Reinigungsmittel

  • Nicht ohne Absicherung in großer Höhe arbeiten

Wer diese Punkte beachtet, verlängert die Lebensdauer seiner Jalousien deutlich.


Außenjalousien in der Gebäudestruktur – mehr als nur Sichtschutz

Jalousien übernehmen vielfältige Funktionen:

  • Regulierung von Licht und Wärme

  • Schutz vor neugierigen Blicken

  • Energieeffizienz durch Reduzierung der Heiz- oder Kühlkosten

  • Gestaltungselement der Fassade

All diese Vorteile kommen aber nur zur Geltung, wenn die Anlage gepflegt ist. Eine verschmutzte oder beschädigte Jalousie verliert schnell ihre Wirkung – optisch wie funktional. Reinigung von Außenjalousien.


Umweltfreundliche Reinigungsmethoden

Die Gebäudereinigung München arbeitet mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln, um Mensch und Natur zu schützen. Das ist besonders wichtig in sensiblen Wohn- und Gewerbegebieten in Deutschland, in denen Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt.

Auch bei der Dachreinigung München oder Fassadenreinigung München kommen moderne, ressourcenschonende Technologien zum Einsatz.


Jalousien reinigen lassen – So läuft der Service ab

Der Ablauf einer professionellen Jalousienreinigung gestaltet sich in der Regel wie folgt:

  1. Begutachtung vor Ort

  2. Erstellung eines individuellen Angebots

  3. Terminplanung nach Ihren Betriebszeiten

  4. Durchführung der Reinigung mit modernen Geräten

  5. Abnahme und Abschlussbericht

Je nach Bedarf kann eine regelmäßige Wartung vereinbart werden – ideal für Unternehmen, die dauerhaft gepflegte Außenflächen wünschen.


Fazit: Saubere Jalousien – gepflegtes Gesamtbild

Außenjalousien sind ein wichtiger Teil der Gebäudearchitektur und leisten täglich viel. Damit sie dauerhaft funktionieren und ästhetisch bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Eine gründliche Reinigung, kombiniert mit der Erfahrung von Profis wie Fassadenrein München, sorgt für dauerhafte Qualität. Reinigung von Außenjalousien.