Aluminiumjalousien sind eine beliebte Lösung für viele Haushalte und Bürogebäude in Deutschland. Sie sind langlebig, modern und bieten optimalen Sonnenschutz. Damit sie auch nach Jahren noch gut aussehen und funktionieren, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Aluminiumjalousien effizient und schonend säubern, was es bei der Pflege zu beachten gilt und welche Vorteile professionelle Reinigungsdienste in Anspruch zu nehmen mit sich bringt. Aluminiumjalousien richtig reinigen und pflegen.
Warum Aluminiumjalousien regelmäßig gereinigt werden sollten
Staub, Pollen, Schmutzpartikel und Fettablagerungen setzen sich im Laufe der Zeit auf den Lamellen ab. Gerade in städtischen Gebieten oder in Haushalten mit Haustieren sammelt sich Schmutz schneller an. Ohne regelmäßige Pflege können die Jalousien nicht nur unansehnlich wirken, sondern auch ihre Funktionstüchtigkeit einbüßen.
Zudem können Verschmutzungen langfristig zu Materialermüdung führen. Wer seine Jalousien regelmäßig reinigt, verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern erhält auch die Luftqualität in Innenräumen. Aluminiumjalousien richtig reinigen und pflegen.
Vorbereitung zur Reinigung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie Folgendes bereitlegen:
- Ein weiches Mikrofasertuch
- Eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel
- Eine weiche Bürste oder ein Jalousien-Reinigungsgerät
- Optional: ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz
Stellen Sie sicher, dass die Jalousien vollständig heruntergelassen und die Lamellen geöffnet sind. So erreichen Sie beide Seiten der Lamellen gleichmäßig.
Trockenreinigung: Der erste Schritt
Für die schnelle Reinigung zwischendurch empfiehlt sich eine Trockenreinigung. Nutzen Sie ein trockenes Mikrofasertuch oder einen speziellen Jalousien-Staubwedel, um Staub vorsichtig zu entfernen. Alternativ eignet sich ein Staubsauger mit einem geeigneten Bürstenaufsatz, um groben Schmutz abzusaugen.
Diese Methode ist besonders praktisch, um wöchentliche Staubablagerungen zu verhindern – eine Maßnahme, die langfristig viel Zeit spart.
Feuchtreinigung: Gründlich und schonend
Für eine tiefere Reinigung mischen Sie etwas mildes Spülmittel mit lauwarmem Wasser. Feuchten Sie ein Tuch leicht an – es sollte nicht tropfen – und wischen Sie jede Lamelle einzeln ab. Danach trocken nachwischen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Wichtig ist, aggressive Reiniger oder Scheuermittel zu vermeiden, da sie die Oberfläche der Aluminiumlamellen beschädigen können. Ebenso sollte auf hohe Feuchtigkeit verzichtet werden, um Korrosion vorzubeugen.
Starke Verschmutzungen gezielt behandeln
Gerade in Küchen oder stark frequentierten Räumen können sich Fettrückstände und hartnäckiger Schmutz bilden. Hier hilft eine sanfte Seifenlauge, eventuell mit einem Spritzer Essigessenz. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um schwierige Stellen zu erreichen.
Auch hier gilt: Nach der Reinigung gut mit klarem Wasser abwischen und trockenreiben. Aluminiumjalousien richtig reinigen und pflegen.
Wartung und Pflege für mehr Langlebigkeit
Neben der Reinigung ist es empfehlenswert, die Mechanik der Jalousien regelmäßig zu überprüfen. Quietschen oder schwerfällige Bewegungen können auf Verschleiß oder Staubablagerungen im Mechanismus hindeuten. Ein Tropfen Silikonöl an den beweglichen Teilen kann helfen, die Funktion wiederherzustellen.
Achten Sie darauf, die Jalousien bei starkem Wind hochzuziehen, um Schäden an den Lamellen zu vermeiden – insbesondere bei Außenjalousien.
Vorteile professioneller Reinigung
Wer seine Jalousien nicht selbst reinigen möchte oder besonders große Flächen zu betreuen hat, kann auf professionelle Dienste zurückgreifen. Unternehmen wie Fassadenreinigung München bieten unter anderem die Lamellen- und Jalousienreinigung in München an.
Professionelle Reinigungen sind nicht nur zeitsparend, sondern bieten durch den Einsatz spezialisierter Techniken auch eine besonders gründliche Pflege. Zudem wird das Material geschont und die Lebensdauer deutlich erhöht.
Weitere Leistungen für ein gepflegtes Gebäude
Neben der Jalousienpflege bietet Fassadenreinigung München ein umfassendes Portfolio an Reinigungs- und Sanierungsarbeiten:
- Fassadenreinigung München
- Dachreinigung München
- Gebäudereinigung München
- Abbrucharbeiten München
- Bausanierung München
All diese Leistungen ergänzen sich perfekt, wenn es darum geht, Immobilien langfristig in einem guten Zustand zu halten.
Aluminiumjalousien: Pflege zahlt sich aus
Regelmäßige Reinigung und fachgerechte Pflege Ihrer Aluminiumjalousien sorgen nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern tragen auch zur Werterhaltung Ihres Gebäudes bei. Vor allem in Deutschland, wo wechselnde Wetterbedingungen auf Materialien einwirken, lohnt sich eine bewusste Instandhaltung.
Ob Eigenheim oder Bürogebäude – mit einfachen Mitteln oder durch professionelle Unterstützung bleiben Ihre Jalousien lange funktionstüchtig und optisch ansprechend.
Für weiterführende Tipps besuchen Sie gerne den YouTube-Kanal von SauberMann oder erfahren Sie mehr über unser Angebot auf der offiziellen Website von. Aluminiumjalousien richtig reinigen und pflegen.